Workshop Management invasiver Arten
30. und 31. Januar 2025
Klaipeda, Litauen
Details zur Veranstaltung
Wo: Klaipeda Universität, Universiteto ave. 17, LT-92294 Klaipėda, Litauen
Was:
Nehmen Sie teil an unserem dritten Workshop "Management invasiver Arten in der Ostsee", um die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gemeinschaften rund um die Ostsee zu untersuchen. Dieser Workshop wird folgende Themen behandeln:
- Vorschriften zur Bekämpfung invasiver und gebietsfremder Arten auf nationaler und internationaler Ebene
- Wissenschaftliche Erkenntnisse über Invasionen in der Ostsee
- Wie Unternehmen und Gemeinden mit invasiven Arten umgehen
Programm: Klicken Sie hier
- Vorträge:
- Prof. Dr. DSc. Sergej Olenin, vom Meeresforschungsinstitut der Universität Klaipeda
- Dr. Marta Ruiz, Associate Professional Secretary, HELCOM
- Dr. Okko Outinen, Forscher am Finnischen Umweltinstitut und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Ballastwasser und andere Schiffsvektoren des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES)
- Hauptthemen:
- Ostsee-Aktionsplan
- Verordnung über invasive gebietsfremde Arten
- Europäische Strategie zu invasiven gebietsfremden Arten
- Ballastwassermanagement
- Biologische Verschmutzung
- Ökosystemdienstleistungen
- EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
- Interactive Sitzungen:
Beteiligen Sie sich an Diskussionen, die von unseren Referenten inspiriert wurden, und arbeiten Sie in kleinen Gruppen zusammen, um neue Perspektiven, gegenseitiges Verständnis und Möglichkeiten für die Umsetzung von Maßnahmen zum Management invasiver Arten in der Ostsee zu entwickeln.
- Networking-Möglichkeiten:
Während unseres Workshops werden wir gemeinsam Fragen aufwerfen, Managementansätze für invasive Arten in der Ostsee identifizieren und priorisieren. Dabei lernen wir von den Erfahrungen verschiedener Ostsee-Anrainerstaaten und tauschen uns darüber aus, um unser kollektives Verständnis und unsere Strategien zu verbessern.